
Die interne Revision führt die Überwachungs- und
Kontrollfunktionen des Managements aus. Sie prüft die Betriebsabläufe
und Geschäftsprozesse auf Ordnungsmäßigkeit, Sicherheit
und Wirtschaftlichkeit.
Als Bestandteil des internen Kontrollsystems im Unternehmen
deckt sie durch personelle oder sachliche Kontrollen Fehler
auf. Dadurch wird der sinnvolle Einsatz von Ressourcen sowie
eine den gesetzlichen Grundlagen entsprechende
Geschäftstätigkeit gesichert.
Die fortschreitende Abhängigkeit aller Teilbereiche in
Wirtschaft und Verwaltung von modernen Informations- und
Kommunikationsmedien lässt ein Gefährdungspotential
neuer Qualität entstehen. Das bedeutet eine Potenzierung der
Prüf-Objekte und –Bereiche, was durch den raschen
Technologiewandel noch verschärft wird.
Für den Revisor ist es nahezu unmöglich, auf allen
Gebieten der Informationstechnologie (IT) einen aktuellen
Wissensstand zu halten. Das partielle Outsourcing ist
eine wirksame Möglichkeit, diese Lücke zu schließen.
Die DVZ Consulting GmbH hat in ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
ein alle Ebenen abdeckendes Erfahrungspotential. Durch die effektive
Bündelung dieses Know-hows mittels einer erfahrenen Projektleitung
sind wir damit in der Lage, eine effiziente und fundierte IT-Revision
durchzuführen.
Ihre
Aufgabe ist unsere Zielsetzung:
|
- Ordnungsmäßigkeit, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit
im IT-Betrieb effizient gewährleisten
- Status der Organisation und Führung der IT neutral
einschätzen
- Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der IT als Basis
des Geschäftserfolgs uneingeschränkt sicher stellen
- Bestehende und potenzielle Risiken aufzeigen
- Schwachstellen anhand praktischer Erfahrungen bewerten
- Pragmatische Wege zur Risikoverminderung empfehlen
- Durch Know-how-Transfer die Kompetenz der eigenen
Prüfer stärken
|